Unsere Wurzeln – Tradition seit 1828

Ein kleiner Ort, eine große Leidenschaft für Biere und Brände!

Im Jahr 1828 wurde unsere Brauerei und Brennerei in Welz gegründet – ein Dorf, das bald für seine Braukunst bekannt wurde. 1906 übernahmen die Gebrüder Joseph, Johannes und Jacob aus Niederbayern das Brauhaus und legten den Grundstein für die Qualität, die wir heute noch leben

Wiederaufbau nach dem Krieg

Zerstörung, Mut und ein gemeinsamer Neuanfang.

Der Zweite Weltkrieg hinterließ tiefe Spuren: Große Teile der Brauerei wurden zerstört. Doch mit vereinten Kräften baute die Dorfgemeinschaft das Brauhaus wieder auf. Dank ihres Engagements konnten wir schnell wieder Bier brauen – ein Symbol für Zusammenhalt und Neubeginn.

Tradition trifft Innovation

Familienhandwerk mit frischem Wind.

2020 beendete die Familie Jacobsen einen düsteren Abschnitt der Unternehmensgeschichte. Die Produktion wurde nämlich 2012 eingestellt und die Anlagen standen jahrelang still. Laura & Lennart Jacobsen traten daraufhin an, den Betrieb wieder mit neuem Leben zu füllen und die alte Technik wieder unter Dampf zu setzen. Auch die Kornbrennerei wurde nach traditionellen Rezepten neu belebt – mit moderner Raffinesse.

Mehr als nur Bier – Genuss in vielen Facetten

Aus Hopfen, Malz und Liebe wird noch mehr.

2022 erweiterten wir unser Angebot und gründeten eine eigene Saucenmanufaktur. Hier entstehen fein abgestimmte Saucen für Grill- und Raclette-Liebhaber – perfekt für genussvolle Abende mit Freunden.

Von Welz in die Kaiserstadt

Fast 200 Jahre Tradition – jetzt auch in Aachen.

Seit 2024 gibt es unsere Biere, Liköre und Saucen auch in Aachen. Mit unserem Ladenlokal bringen wir handwerkliche Braukunst aus Welz direkt in die Kaiserstadt – ein Stück Heimat für alle, die guten Geschmack schätzen.

Entdecke unser Sortiment

Brennerei. Braurei. Soßenküche.